von Iwona Köhler | Mrz 11, 2018 | Allgemein, ätherische Öle, DIY, Lifestyle, Rezepte |
Herzlich Willkommen zum 3. und letzten Teil der Basics Serie über ätherische Öle. Dieser Teil ist vermutlich für sehr viele der spannendste. Wir werden uns ansehen wie und wofür wir ätherische Öle gezielt einsetzen können, um unser Wohlbefinden zu steigern.
? Aufgrund der umfassenden Themengebiete, werde ich mich in diesem Artikel kurz und knapp halten – gerne könnt ihr mir zu euren persönlichen Anliegen und bei Fragen schreiben!
Wir können die Verwendungsmöglichkeiten bei ätherischen Ölen grob in folgende Punkte unterteilen:
☀️ körperliches & seelisches Wohlbefinden
☀️ Raumbeduftung / Air Design
☀️ im Haushalt
☀️ zum Kochen
Wir können die Kraft der ätherischen Öle nicht nur für körperliche „Wehwehchen“ nutzen, sondern auch zur Stimmungsaufhellung, Motivation, und bei psychischem Unwohlsein.
Besonders bekannt ist vermutlich die Verwendung ätherischer Öle während der Erkältungszeit.
Aufgrund ihrer antiviralen und antibakteriellen Wirkung, ist es möglich diese Erreger bereits im Vorfeld einzudämmen bzw. zu eliminieren sowie das Immunsystem zu unterstützen.
Sie können ebenfalls schleimlösend, hustenreizmildernd, beruhigend, entkrampfend, schmerzstillend, blutstillend, entzündungshemmend, wehenfördernd, blutdrucksenkend od. -erhöhend, hautpflegend, stimmungsaufhellend, motivationsfördernd sein.
Meine persönlichen Favoriten:
? bei Erkältungen:
Hu-Brustbalsam, Sieben Kräuter, tief atmen, Niaouli bio, Ravintsara, Melisse bio, Thymian Ct. linalool, Cajeput, Zitrus Potpouri
? bei Kopfschmerzen:
Pfefferminze fein, Muskatellersalbei
? bei Magen-Darm Verstimmungen:
Pfefferminze fein, Fenchel, Kardamom, Zitrone bio, Weihrauchbalsam, Majoran & Mandarine rot bio bei Krämpfen
? Verbrennungen / Verbrühungen:
Lavendel fein, Lavendelhydrolat bio
? blaue Flecken / Verstauchungen:
Immortelle
? kleine Schnittverletzungen / Abschürfungen:
Lavendel fein, Teebaum, Cistrose (blutstillend)
? Regelschmerzen:
Mandarine rot bio, Majoran, Lavendel fein, Ylang Ylang bio, Muskatellersalbei
? Stress / Angstzustände / Panikattacken:
Neroli
? Stimmungsaufhellung / Motivation / Konzentration:
Zitrus Potpouri, Rosmarin (Vorsicht bei Bluthochdruck!), Bergamotte bio, Grapefruit bio, Pfefferminze fein
? Schlaffördernd:
Lavendel fein, Zirbelkiefer, Mandarine rot bio, Majoran, römische Kamille, Biene Maja, Schlaf gut
Die Raumbeduftung mit ätherischen Ölen wird zur Luftreinigung, Desinfektion, Stimulierung der Abwehrkräfte, Aktivierung, Stimmungsaufhellung, zum Entspannen, aber auch in Geschäften, Hotels und Wellnesscentern praktiziert.
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Öle in der Luft zu verströmen:
? Aromavernebler (die neueste und sicherste Art ätherische Öle großflächig zu verbreiten)
? Duftlampe
? Duftsteine (für kleine Bereiche)
? Raumspray
Auch im Haushalt sind sie nützliche Helfer:
? Wäschebeduftung:
In der Waschmaschine verwende ich Apfelessig statt des Weichspülers und gebe 5-10 Tropfen ätherischer Öle dazu. Am liebsten nehme ich Lavendel, Pfefferminze oder Rosengeranie.
? Reinigung:
Obwohl ätherische Öle ein Ablaufdatum haben, können wir sie trotzdem auch danach verwenden – und zwar zum Putzen! Wie bereits mehrfach erwähnt, hat z.B. Teebaum eine relativ kurze Haltbarkeit von ca. 6 Monaten. Danach sollte dieses Öl nicht mehr auf die Haut aufgetragen oder zur Beduftung verwendet werden.
Deshalb verwende ich dieses Öl, falls es mir übrig bleibt, zur Bodenreinigung oder in Alkohol für Glasflächen.
Weiters verwende ich gerne Zitrone bzw. generell Zitrusfrüchte für alle Bereiche, besonders am WC.
Als Staubsauger Deo verwende ich gerne Nadelöle, Litsea, Eukalyptus Ct. globulus, Lemongrass und Pfefferminze. Dazu gebe ich 2-3 Tropfen des Öls auf den Filter ? und los geht’s.
Wir nehmen täglich beim Essen ätherische Öle über Kräuter, Obst und Gemüse zu uns. Zusätzlich können wir damit verschiedene Speisen verfeinern.
? Vanille Zucker selbst gemacht: auf 50g Birkenzucker ca. 20 Tropfen Vanille-Extrakt geben und gut verrühren. 1 Woche ruhen lassen und zwischendurch immer wieder schütteln.
? Gewürzöle eignen sich besonders gut für Salate, zum Einlegen von z.B. Antipasti, Wokpfannen, Marinaden (z.B. in der Grillsaison) – dazu verwende ich am liebsten die bereits fertigen Gewürzöle von feeling. Wenn du selbst ein Gewürzöl herstellen möchtest, kannst du auf 100ml Öl insgesamt ca. 10-15 Tropfen verwenden.
? In Smoothies mag ich ätherische Öle besonders gern! Meine Favoriten sind Vanille-Extrakt, Fruchtschalenmix bio, Tonka, Pfefferminze fein
? cremige Desserts, Kuchen, Plätzchen können ebenfalls mit den duftenden Essenzen verfeinert werden. Hierfür eignen sich z.B. Zimt, Vanille-Extrakt, Gebäck & Glühwein bio, Fruchtschalenmix bio, Zitrone bio, Tonka
? Tee, Kaffee, Kakao, Punsch und Glühwein schmecken hervorragend mit Chai, Tonka, Gebäck & Glühwein bio.
Für einen aromatisierten Schwarztee kannst du folgende Öle verwenden:
z.B. Bergamotte bio, Pfefferminze fein & Zitrone bio:
100g Schwarztee in einer Dose mit insgesamt 35 Tropfen aromatisieren und verschlossen über ca. 5 Tage mehrmals schütteln, damit sich das Aroma gut verteilt.
? Rosen- oder Orangenblüten Prosecco mit Hydrolat:
Sektflöte mit einigen Sprühstößen (ich verwende 2-3) Rosen– oder Orangenblütenhydrolat aussprühen und mit Sekt / Prosecco aufgießen.
Smell the happiness, Iwona
von Iwona Köhler | Feb 4, 2018 | Allgemein, ätherische Öle, DIY, Lifestyle |
Blumen und Schoki sind die wohl gängigsten Geschenke zum Valentinstag. Womit du deiner Liebsten/deinem Liebsten ebenfalls eine Freude machen kannst, verrate ich dir hier:
❤️ ätherische Öle für Aromavernebler und DIY Körper-&Massageöl:
Amor: eine sinnliche Mischung aus Ylang Ylang, Patchouli, Tonkabohne, Sandelholz, u.a., die sowohl für den Aromavernebler als auch zum Mischen für ein Körper-&Massageöl bestens geeignet ist.
Cleopatra: eine meiner Lieblingsmischungen, die unsere Weiblichkeit unterstreicht. Rose, Benzoe, Neroli und Ylang Ylang verwöhnen nicht nur die Nase sondern auch Haut und Seele.
Von Herzen: die Aromamischung aus Mandarine, Rose, Jasmin sambac, Sandelholz, Benzoe, Geranium schenkt Liebe, Harmonie und gute Laune.
Zum Mischen eines Körper-&Massageöls empfehle ich dir als Grundbasis Jojobaöl. Es ist unserem Hautschutzmantel (Hydrolipidfilm) besonders ähnlich, zieht schnell ein und ist sehr lange haltbar.
Auf 100ml kommen insgesamt 40 Tropfen 100% naturreines ätherisches Öl. Anschließend behutsam schwenken, damit sich alles gut vermischt.
Über eine Rücken-, Hand- oder Fußmassage freuen wir uns doch alle, oder? Zudem ist es eine wunderschöne Gelegenheit Zeit miteinander zu verbringen, die uns mehr miteinander verbindet, die Partnerschaft stärkt und Glücksgefühle freisetzt ?
❤️ Badezusätze für entspannende Stunden zu zweit:
Liebe-Badeöl: diese Mischung stärkt nicht nur die Liebe zu anderen sondern auch zu sich selbst und von Liebe kann es nie genug geben ?
Partner-Bad: ein verführerischer Duft für die gemeinsame Zeit. Jasmin, Sandelholz, Rose, Blutorange, Palmarosa, u.a., laden zum gemeinsamen Verweilen im Wasser ein und pflegen die Haut.
Blütentanz-Badesalz: zaubert den herrlichen Blumenduft direkt in die Badewanne. Lasst euch gemeinsam von pflegendem Meersalz und ätherischen Ölen verwöhnen.
❤️ happyaroma Armband – GEWINNSPIEL:
Gewinne dieses exklusive Aroma-Armband mit Lavastein, Mondstein und weißem Jaspis!
Träufle deinen Lieblingsduft auf die Lavasteine und hülle dich in die wundervollen Aromen von 100% naturreinen ätherischen Ölen ein.
? Lavastein wirkt erdend und schenkt neue Energie
? Mondstein gibt Selbstvertrauen, verbindet uns mit unserer Intuition und wirkt besonders positiv auf das weibliche Geschlecht
? Jade fördert Ausgeglichenheit, Harmonie und Liebe
Besuche jetzt meine Facebook-Seite und nimm an der Verlosung teil! Der oder die glückliche Gewinner/in wird am Sonntag, den 11.02., gezogen. Ich drücke dir schon jetzt die Daumen ?

Ganz egal, was du schenkst: kleine und große Aufmerksamkeiten erfreuen das Herz ? Habt einen wunderschönen, Valentinstag!
Alles Liebe, Iwona
von Iwona Köhler | Jan 7, 2018 | Allgemein, ätherische Öle, DIY, Lifestyle, Rezepte |
Das neue Jahr ist nun schon einige Tage alt ? Hast du Ziele für 2018? Falls ja, bist du noch dran oder hast du sie bereits über Bord geworfen?
Vielleicht kennst du das auch, dass du dir für das neue Jahr wieder einiges vorgenommen hast, doch nach einer gewissen Zeit hat sich alles wieder in Luft aufgelöst? All die tollen Vorsätze sind verschwunden und von der Motivation ist nichts mehr über geblieben.
Aber wie können uns die ätherischen Öle helfen, an unseren Zielen zu arbeiten und nicht mehr nach kurzer Zeit wieder aufzugeben?
Nun, dazu müssen wir ein wenig in die Medizin bzw. in die Anatomie eintauchen. (Keine Sorge, ich werde mein Bestes geben, um dir den folgenden Inhalt einfach, verständlich und nicht zu trocken zu vermitteln ?)
Der Geruchssinn der älteste unserer Sinne. Unsere Nase ist ein sehr sensibles Organ, denn wir reagieren in kürzester Zeit auf die Gerüche in unserer Umgebung und können in Sekundenschnelle entscheiden, ob dieser Duft angenehm oder unangenehm ist (Schutzmechanismus).
Der Duft gelangt also direkt über die Nase in unser Gehirn und kann dort Einfluss auf das Emotionszentrum sowie wichtige Vorgänge im Körper wie z.B. Herzfrequenz und Blutdruck nehmen. Nicht umsonst erinnern wir uns an manche Düfte aus unserer Kindheit mit Wohlwollen, an andere vielleicht mit Abneigung, wenn dieser Duft mit einem für uns negativen Erlebnis gekoppelt ist.
Ich selbst hatte mit 14 Jahren auch so ein unschönes Erlebnis: während meiner Weisheitszahn-OPs benutzte ich ein bestimmtes Deo. Wenn ich dieses heute rieche erinnere ich mich an das schreckliche Befinden nach den Operationen verknüpft mit Schwellung und Schmerz. Igitt ? Zum Glück hab ich wunderschöne Erinnerungen mit Zitrusdüften, vor allem Mandarine ?
So können wir uns also die Öle zunutze machen und auch unsere Motivation steuern! Natürlich funktioniert das am besten mit anregenden Ölen, die ich dir weiter unten vorstelle. Denn: stell dir mal einen motivierten Menschen vor. Sitzt der nur herum und lässt das Leben an sich vorbeiziehen oder packt er seine Möglichkeiten mit Energie an? Da wären entspannende Öle jetzt ganz schön fehl am Platz ☺️
Wichtig dabei ist, ein 100% naturreines ätherisches Öl zu verwenden, da dieses Inhaltsstoffe/Wirkstoffe besitzt, die auf unseren gesamten Körper wirken. Bitte nicht mit Parfümölen oder Ähnlichem vergleichen ? (diese sind chemisch nachgebaut und du wirst vergeblich auf die gleiche Wirkungsweise warten).
Ich persönlich habe mir einen Inhalierstift gemacht, weil egal wo ich bin, dieses Ding ist echt praktisch! Man träufelt das Öl (15-20 Tropfen) auf den Wattestift und gibt ihn in den Inhalierstift hinein. Das Tolle ist: der Inhalierstift ist ca. so groß, wie ein Lippenpflegestift. Lässt sich also auch in die kleine Handtasche oder sogar in der Hosentasche mitnehmen ??
Das ist meine Mischung:
6 Tropfen Rosmarin (Vorsicht bei Bluthochdruck)
6 Tropfen Pfefferminze fein
8 Tropfen Grapefruit Bio oder Zitrus Potpouri
Weitere „Motivationsöle“ sind für mich:
? Nadelöle, wie z.B. Weißtanne
? Litsea Cubeba (riecht besonders frisch)
? Energie Duftkomposition
? Guten Morgen Duftmischung
? Power Duftmischung
Diese ätherischen Öle können selbstverständlich auch im Inhalierstift verwendet werden.
Ich wünsche dir viel Erfolg und das Allerbeste für 2018! Mach es zu einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Jahr voller wunderschöner Momente, an die du dich liebend gern erinnerst – verknüpft mit deinem Lieblingsduft ❤️
Alles Liebe, Iwona
Neueste Kommentare